Mit Freude alt werden!
Mit Freude alt werden!

Hat Mama Demenz?

ePaper
Nach wie vor lebt ein großer Teil älterer Menschen mit Lernschwierigkeiten in einem gemeinsamen Haushalt mit den hochaltrigen Eltern – zumeist bei der Mutter. Wenn bei einem Elternteil dann Demenzsymptome auftreten, drohen das Zusammenleben und der Alltag aus den Fugen zu geraten. Menschen mit Lernschwierigkeiten sehen sich nach und nach mit der Rolle und den Aufgaben eines pflegenden Angehörigen konfrontiert und fühlen sich belastet, häufig auch überfordert. Für die Person mit Lernschwierigkeiten ist es oftmals schwer, die Verhaltensveränderungen der Mutter oder des Vaters mit einer Demenz in Zusammenhang zu bringen und zu verstehen. Die Broschüre „Hat Mama Demenz?“ richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten und zeigt auf, was eine Demenz für die betroffene Person bedeutet, welche Unterstützung gegeben werden kann und wie man sich Hilfe holen kann.

Teilen:

Demenz - Eine Information für Patienten und Angehörige

ePaper
In der hier vorliegenden Broschüre können sich Betroffene und Angehörige über das Erkrankungsbild der Demenz informieren. Hier erfahren Sie, wie eine Demenz aussieht, welche Formen der Demenz es gibt und welche Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie bestehen. Außerdem erläutert die Broschüre, wie man den Bedürfnissen der Menschen, die unter einem demenziellen Syndrom leiden, begegnet und welche Hilfen in häuslicher Betreuung oder in einer Pflegeeinrichtung zur Verfügung stehen.

Teilen:

Ratgeber Demenz

ePaper
Die Informationsbroschüre soll wichtige Fragen beantworten und jenen Menschen Unterstützung und Orientierung bieten, die Verantwortung übernehmen und sich der schwierigen Aufgabe stellen, demenziell erkrankten Menschen ein Leben in Würde und in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Teilen:

Pflegen zu Hause - Ratgeber für die häusliche Pflege

ePaper
Die vorliegende Broschüre richtet sich an die pflegenden Angehörigen. Sie soll helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und den nicht immer einfachen Pflegealltag zu meistern. Auch wenn der Ratgeber eine umfangreiche Beratung oder entsprechende Pflegekurse nicht ersetzen kann, wird er eine gute Hilfestellung und zahlreiche Tipps und Informationen für verschiedene Pflege-situationen bieten.

Teilen:

Ratgeber zur Pflege - Alles, was Sie zur Pflege wissen müssen

ePaper
Dieser Ratgeber bietet einen Überblick über das Pflegesystem und seine Leistungen und beantwortet die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Pflege. Er soll helfen, sich zurechtzufinden und informiert über die vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung, die die soziale Pflegeversicherung bietet.

Teilen:

Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen

ePaper
Mit der Pflege-Charta sollen die Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen gestärkt und ihre Lebenssituation verbessert werden. Die Pflege-Charta bietet den betroffenen Menschen und ihren Angehörigen ein Maß für die Beurteilung der Pflege - und die im Bereich Pflege tätigen Menschen sollen ihre Arbeit an der Pflege-Charta bemessen.

Teilen:

Organigramm 2015

ePaper
Teilen:

Flyer - Vitakt Hausnotruf

ePaper
Ein Hausnotruf bietet durch Sicherheit mehr Lebensqualität und unterstützt ein selbstbestimmtes Leben zu Hause! Rechtzeitig eingesetzt kann es verhindern, dass an sich harmlose Stürze schwerwiegende Folgen haben. Außerdem garantiert es, dass im Notfall unverzüglich Hilfe kommt.

Teilen:

Übersicht - Service-Plus-Paket/Zusatzleistungen

ePaper
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Zusatzleistungen als Service-Plus-Paket. Diese Leistungen können als Einzelleistung oder als Zeitguthabenkarte eingekauft und individuell abgerufen werden.

Teilen:

Flyer - Pflegeberatung für pflegende Angehörige

ePaper
Einen kranken oder behinderten Menschen zu Hause zu pflegen erfordert große Einsatzbereitschaft. In unseren Schulungen und Pflegekursen lernen Sie unter der Anleitung erfahrener und geschulter Kursleiter pflegerische Fertigkeiten.

Teilen:

Flyer - Diabetesschwerpunkt

ePaper
Mehr als 9 % der Bevölkerung Deutschlands ist von Diabetes mellitus betroffenen. Das sind mehr als 7 Millionen Menschen und die Tendenz ist stark steigend. Ist die Diagnose gestellt, sind viele der Betroffenen anfangs völlig überfordert und wissen nicht richtig mit ihrer Krankheit umzugehen. Das MediCuss Pflege- & Serviceteam bietet eine umfangreiche und qualitätsgesicherte Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus.

Teilen:

Flyer - Demenzbetreuung

ePaper
Wir wollen Sie und Ihre Angehörigen auf dm weiteren Lebensweg begleiten und mit Ihnen gemeinsam verschiedene Alltagshilfen einsetzen und (weiter-) entwickeln, um die Folgen der Krankheit zu mildern.

Teilen:

Flyer - Ambulanter Pflegedienst

ePaper
Das MediCuss Pflege- & Serviceteam betreut hilfs- und pflegebedürftige Menschen im Altkreis Neuruppin. Für die häusliche Pflege bieten wir ein umfangreiches Pflege- und Betreuungsprogramm an. Wir unterstützen Sie mit Fachkompetenz und viel Verständnis für die kleinen und großen Sorgen, die in einer Pflegesituation entstehen.

Teilen:

Wetter

Die Servicenummer der MediCuss GmbH:

 

03391 659955

... rund um die Uhr erreichbar

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

8:00 bis 16:00 Uhr

 

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Prospekt - Ambulanter Pflegedienst

Prospekt - Diabtesschwerpunkt

Prospekt - Demenzbetreuung

Prospekt - Pflegeberatung für pflegende Angehörige

Gesprächsgruppe Diabetes

Eine Gesprächsgruppe kann helfen, den Alltag gesundheitsbewusst zu gestalten und trotz der Erkrankung ein erfülltes Leben zu führen. Durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen lassen sich wertvolle Tipps weitergeben und gegenseitig Mut spenden. mehr

Gesprächsgruppe Demenz

Pflegende Angehörige benötigen vielfältige Informationen, emotionale Unterstützung und wirksame Hilfsangebote. Regelmäßig stattfindende Treffen von Angehörigen bieten dafür Gelegenheit. mehr

Betreuungsgruppen

Unsere Betreuungsgruppen unterstützen pflegende Angehörige, indem dort stundenweise die Betreuung des hilfs- und pflegebedürftigen Menschen außerhalb der Wohnung übernommen wird. Für den Erkrankten bedeutet dieses Angebot Abwechslung und soziale Kontakte. mehr

Druckversion | Sitemap
MediCuss GmbH Pflege-& Serviceteam, Karl-Marx-Str. 90/91, 16816 Neuruppin © 2025

Anrufen

E-Mail

Anfahrt