Broschüre - Ratgeber Pflege
Dieser Ratgeber bietet einen Überblick über das Pflegesystem und seine Leistungen und beantwortet die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Pflege. Er soll helfen, sich zurechtzufinden und informiert über die vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung, die die soziale Pflegeversicherung bietet.
Broschüre - Ratgeber Pflegen zu Hause
Die vorliegende Broschüre richtet sich an die pflegenden Angehörigen. Sie soll helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und den nicht immer einfachen Pflegealltag zu meistern. Auch wenn der Ratgeber eine umfangreiche Beratung oder entsprechende Pflegekurse nicht ersetzen kann, wird er eine gute Hilfestellung und zahlreiche Tipps und Informationen für verschiedene Pflege-situationen bieten.
Broschüre - Ratgeber Demenz
Die Informationsbroschüre soll wichtige Fragen beantworten und jenen Menschen Unterstützung und Orientierung bieten, die Verantwortung übernehmen und sich der schwierigen Aufgabe stellen, demenziell erkrankten Menschen ein Leben in Würde und in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Broschüre - Demenz - Eine Information für Patienten und Angehörige
In der hier vorliegenden Broschüre können sich Betroffene und Angehörige über das Erkrankungsbild der Demenz informieren. Hier erfahren Sie, wie eine Demenz aussieht, welche Formen der Demenz es gibt und welche Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie bestehen. Außerdem erläutert die Broschüre, wie man den Bedürfnissen der Menschen, die unter einem demenziellen Syndrom leiden, begegnet und welche Hilfen in häuslicher Betreuung oder in einer Pflegeeinrichtung zur Verfügung stehen.
Broschüre - Hat Mama Demenz?
Nach wie vor lebt ein großer Teil älterer Menschen mit Lernschwierigkeiten in einem gemeinsamen Haushalt mit den hochaltrigen Eltern – zumeist bei der Mutter. Wenn bei einem Elternteil dann Demenzsymptome auftreten, drohen das Zusammenleben und der Alltag aus den Fugen zu geraten. Menschen mit Lernschwierigkeiten sehen sich nach und nach mit der Rolle und den Aufgaben eines pflegenden Angehörigen konfrontiert und fühlen sich belastet, häufig auch überfordert. Für die Person mit Lernschwierigkeiten ist es oftmals schwer, die Verhaltensveränderungen der Mutter oder des Vaters mit einer Demenz in Zusammenhang zu bringen und zu verstehen.
Broschüre - Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
Mit der Pflege-Charta sollen die Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen gestärkt und ihre Lebenssituation verbessert werden. Die Pflege-Charta bietet den betroffenen Menschen und ihren Angehörigen ein Maß für die Beurteilung der Pflege - und die im Bereich Pflege tätigen Menschen sollen ihre Arbeit an der Pflege-Charta bemessen.